Digitalisierung in der Schule – Kollegium der GO veranstaltet das erste GOCamp zum Thema „Lernen auf Distanz“
Die Coronapandemie stellt jede Schule vor besondere Herausforderungen. Im Schulalltag lehren und lernen wir aktuell unter verschärften Infektionsschutzmaßnahmen, um alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zu schützen. Für den Fall, dass dies nicht mehr reicht, galt es...
Mathe im Advent – Der digitale Adventskalender
Sieben Klassen mit vielen interessierten Schülerinnen und Schülern nehmen in diesem Jahr am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Jeden Tag wird im Advent 2020 ein Türchen des digitalen Adventskalenders geöffnet. Hier gibt es keine Schokolade, sondern eine knifflige...
Weihnachtliche Überraschung der SV
Am vergangenen Donnerstag gab es durch die SV für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und alle weiteren an der Schule beteiligten Personen eine kleine süße Überraschung. So zogen die SV-Lehrer Herr Marchand und Herr Arend verkleidet als...
Der längste „Känguru – Sprung“ – Nachtrag zum Känguru-Wettbewerb
Unser Känguru-Wettbewerb liegt nun schon einige Wochen zurück. Nach der Auswertung durch die Mathematiklehrerinnen und –lehrer unserer Schule konnte nun noch ein kleiner Preis vergeben werden. Jasmin Achmedow (7a) und Marlene Hartung (7c) schafften in diesem Jahr den...
Gratulation zum 40-jährigen Dienstjubiläum
Am Mittwoch, 18.11.2020, feierte Elisabeth Köhler ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. In einer kleinen Feierstunde, die in diesen schwierigen Zeiten natürlich nur unter den gegebenen Corona-Maßnahmen stattfinden konnte, würdigten zunächst der stellvertretende Schulleiter...
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
Die Klasse 10c hat sich gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Mosbacher im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reichspogromnacht auseinandergesetzt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es im gesamten Deutschen Reich zu Ausschreitungen gegen Juden und...
Kunstprojekt über Pippi Langstrumpf
Die Romanfigur Pippi Langstrumpf der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Dies nahm Lehrerin Ulrike Lindner zum Anlass, um mit zwei Klassen der Gesamtschule ein passendes Projekt im Kunstunterricht zu realisieren....
Die Klasse 10c beschäftigt sich mit der Situation von Flüchtlingen
Die Klasse 10c hat sich in diesem Schuljahr im Fach Erdkunde in der Unterrichtsreihe „Gewinner und Verlierer der Globalisierung“ mit der allgemeinen Situation von Geflüchteten beschäftigt. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Mosbacher nahmen die Schülerinnen und...
Durchführung des Känguru-Wettbewerb in veränderter Form
Große Sprünge können alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen jedes Jahr beim Känguru-Wettbewerb machen. Bei diesem schon aus der Grundschule bekannten Wettbewerb geht es darum, in einer bestimmten Zeit, möglichst viele interessante und kniffelige...