Neuigkeiten

Projekttag „Die GO bleibt stabil für Demokratie und Vielfalt“

Projekttag „Die GO bleibt stabil für Demokratie und Vielfalt“

In einer Schule, in der Demokratie und Vielfalt gelebt werden, wachsen Schülerinnen und Schüler zu mündigen, weltoffenen Menschen heran. Das aktive Mitgestalten des Schulalltags fördert Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen. Vielfalt bietet dabei die Chance, voneinander zu lernen und den Horizont zu erweitern. Besonders in den heutigen Zeiten mit vielen gesellschaftlichen...

mehr lesen

In Kürze

Juni 2025

Mittwoch 18. Juni

Ganztägig
Exkursion Römermuseum Xanten Jahrgang 6
Xanten

Donnerstag 19. Juni

Ganztägig
Fronleichnam - Feiertag

Freitag 20. Juni

Ganztägig
bewegl. Ferientag- keine Schule

Donnerstag 26. Juni

17:00 – 17:45
Jgg. 10: Abschlussgottesdienst AK 10
St. Johanneskirche Oelde

Hiermit laden wir herzlich zu den Abschlussfeierlichkeiten unserer Schule ein.

Wir beginnen um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Johanneskirche.
Anschließend laden wir um 18.00 Uhr in die Aula in der Bultstraße 20 zur feierlichen Übergabe
der Abschlusszeugnisse ein.

18:00 – 22:00
Zeugnisübergabe AK 10
Standort Bultstraße-AULA
… zum Terminkalender

Geschichtskurse der EF zu Besuch im Kreisarchiv Warendorf

Geschichtskurse der EF zu Besuch im Kreisarchiv Warendorf

Am 17. Juni besuchten zwei Geschichtskurse der Jahrgangsstufe EF das Kreisarchiv Warendorf, um Einblicke in die praktische Arbeit mit historischen Quellen zu gewinnen. Nach der Ankunft erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Einführung durch Herrn...

mehr lesen
Erfolgreicher AG-Präsentationstag an der Gesamtschule

Erfolgreicher AG-Präsentationstag an der Gesamtschule

Am Dienstag, den 17. Juni 2025, fand an der Gesamtschule der diesjährige AG-Präsentationstag statt. Insgesamt 33 Arbeitsgemeinschaften stellten dabei ihre Inhalte und Projekte vor und gaben den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 einen praxisnahen...

mehr lesen
DG-Kurs Klasse 10 spielt „Erwachsen werden“

DG-Kurs Klasse 10 spielt „Erwachsen werden“

Der 10er DG-Kurs von Frau Turan und Herrn Bruns zeigte zum Abschluss ihrer Wirkungszeit ihre Szenenfolge „Erwachsen werden“. Bei insgesamt drei Aufführungen präsentierten die Schüler und Schülerinnen ihr Können und zeigten in thematisch verknüpften Szenen ihre...

mehr lesen
[ai1ec view="monthly"]

Eine Schule für alle Schülerinnen und Schüler

Seit der Gründung 2013 bewegt die städtischen Gesamtschule Oelde als weiterführende Schule am Ort auf vielfältige Art und Weise. Mittlerweise umfasst die siebenzügige Schule die Jahrgangsstufen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und wird im nächsten Schuljahr durch den Beginn der Oberstufe (Sekundarstufe II) erneut erweitert. Derzeit besuchen Schüler/innen aus 16 verschiedenen Religionsgemeinschaften und 26 verschiedenen Nationen Oeldes größte Schule. Die Gesamtschule Oelde ist eine „Schule für alle“. Dies gelingt nur dadurch, dass aus der unglaublichen Vielfalt eine Gemeinschaft geschaffen wird. Niemand startet hier allein. Von Anfang an begleitet ein Klassenlehrerteam die Schüler/innen bis zur Klasse 10. Jede Woche wird zudem mit einer Klassenlehrer-Stunde eingeleitet. Dort legen die Schüler/innen auch ihre wöchentlichen Ziele für ein selbstgesteuertes Lernen (SegeL) fest und lernen individuelle Lernwege zu beschreiten. Dies betrifft auch den Bereich der Digitalisierung, welcher ein Kernthema der heutigen Gesellschaft ist und in diese Wichtigkeit auch von der Gesamtschule Oelde verstanden wird. Um diesen Weg konsequent weiter zu gehen, werden in der neu entstehenden Sekundarstufe II alle Schüler/innen mit einem Tablet im Unterricht arbeiten und dieses gewinnbringend einsetzen. Dadurch sollen unsere Schüler/innen Medienkompetenzen erlernen, die für den heutigen beruflichen Alltag unerlässlich sind.

Vielfältig. Engagiert. Innovativ.

Die Gesamtschule setzt zudem auf eine frühe Berufswahl-orientierung. Durch Partnerschaften mit ortsansässigen Betrieben und durch besondere Maßnahmen der Berufswahlorientierung wird der Übergang Schule – Beruf in der Schule vorbereitet. Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) fördern wir in besonderer Weise. Viele Rückmeldungen wie Lernstandserhebungen belegen die Vorzüge und Ergebnisse der jungen und dynamischen Schule. So steht die Gesamtschule Oelde als Ort der Begegnung und des Lernens an Kraft und Ausdruck auch alteingesessenen Institutionen in nichts nach. 

Schülerinnen und Schüler

Klassen (Jg. 5-10)

Kurse der gymnasialen Oberstufe (EF-Q2)

Teammitglieder

Sekretariat Zentrale
Tel.: 02522 / 72-930
E-Mail: sekretariat@gesamtschule-oelde.de

Standort 1 (Jg. 5 – 7)
Düdingsweg 9
59302 Oelde

Standort 2 (Jg. 8 – 13)
Hauptstandort
Bultstraße 20
59302 Oelde

Ganztagszentrum
Übermittagsbetreuung
Pestalozziweg 2
59302 Oelde
zur Ansprechpartnerin und weiteren Kontaktmöglichkeiten

Kontakt

1 + 6 =

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Standort 1

Standort 1 (Jg. 5 – 7) Düdingsweg 9 59302 Oelde

Standort 2

Standort 2 (Jg. 8 – 13) Bultstraße 20 59302 Oelde

Ganztagszentrum

Ganztagszentrum Übermittagsbetreuung Pestalozziweg 2 59302 Oelde