Neuigkeiten
Grundschultag
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler! Jeder Schulwechsel, insbesondere aber der Wechsel von der Grundschule in eine weiterführende Schule, ist ein nachhaltiger Einschnitt im Entwicklungsprozess eines Kindes. Dieser Übergang muss wohlbedacht und verantwortungsbewusst gestaltet werden. Dabei ist es entscheidend, das Für und Wider der einzelnen Schulformen sorgfältig abzuwägen und zu überlegen, an...
In Kürze
Januar 2025
Montag 20. Januar – Freitag 24. Januar
Montag 27. Januar – Dienstag 28. Januar
Montag 27. Januar
Dienstag 28. Januar
Februar 2025
Dienstag 4. Februar
Oberstufe der Gesamtschule zu Gast bei spannender Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
Am vergangenen Mittwoch, dem 15. Januar, besuchte die gesamte Oberstufe der Gesamtschule mit einigen Lehrerinnen und Lehrern eine interessante Podiumsdiskussion in der Aula des Thomas-Morus-Gymnasiums. Auch Schulleiter Mario Schmidt, der Didaktische Leiter Christoph...
Wir waren dabei: Bolyai-Wettbewerb 2025
Am 14.01.2025 stand der Bolyai-Wettbewerb an der Gesamtschule Oelde im Terminplan. Die Stiftung für die Förderung der Zusammenarbeit und das Bolyai-Team organisieren jährlich den internationalen Mathematik Teamwettbewerb Bolyai für die Klassenstufen 3-12. Vor etwa 20...
Unsere neuen Medienscouts sind startklar!
Die Arbeitsgemeinschaft "Medienscouts" an unserer Schule hat sich in den letzten Monaten intensiv fortgebildet. Insgesamt drei Schulungen haben die engagierten Mitglieder erfolgreich absolviert, um sich optimal auf ihre wichtige Aufgabe vorzubereiten. Dank ihres...
Schmücken des Weihnachtsbaums durch die Klasse 6d
Am 28. November herrschte im Foyer des Düdingswegs eine ganz besondere Stimmung: Die Klasse 6d von Frau Villaverde und Herrn Marchand hatte die ehrenvolle Aufgabe, den Weihnachtsbaum für die Schule zu schmücken. Mit viel Begeisterung, Kreativität und auch einer...
Eine Schule für alle Schülerinnen und Schüler
Seit der Gründung 2013 bewegt die städtischen Gesamtschule Oelde als weiterführende Schule am Ort auf vielfältige Art und Weise. Mittlerweise umfasst die siebenzügige Schule die Jahrgangsstufen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und wird im nächsten Schuljahr durch den Beginn der Oberstufe (Sekundarstufe II) erneut erweitert. Derzeit besuchen Schüler/innen aus 16 verschiedenen Religionsgemeinschaften und 26 verschiedenen Nationen Oeldes größte Schule. Die Gesamtschule Oelde ist eine „Schule für alle“. Dies gelingt nur dadurch, dass aus der unglaublichen Vielfalt eine Gemeinschaft geschaffen wird. Niemand startet hier allein. Von Anfang an begleitet ein Klassenlehrerteam die Schüler/innen bis zur Klasse 10. Jede Woche wird zudem mit einer Klassenlehrer-Stunde eingeleitet. Dort legen die Schüler/innen auch ihre wöchentlichen Ziele für ein selbstgesteuertes Lernen (SegeL) fest und lernen individuelle Lernwege zu beschreiten. Dies betrifft auch den Bereich der Digitalisierung, welcher ein Kernthema der heutigen Gesellschaft ist und in diese Wichtigkeit auch von der Gesamtschule Oelde verstanden wird. Um diesen Weg konsequent weiter zu gehen, werden in der neu entstehenden Sekundarstufe II alle Schüler/innen mit einem Tablet im Unterricht arbeiten und dieses gewinnbringend einsetzen. Dadurch sollen unsere Schüler/innen Medienkompetenzen erlernen, die für den heutigen beruflichen Alltag unerlässlich sind.
Vielfältig. Engagiert. Innovativ.
Die Gesamtschule setzt zudem auf eine frühe Berufswahl-orientierung. Durch Partnerschaften mit ortsansässigen Betrieben und durch besondere Maßnahmen der Berufswahlorientierung wird der Übergang Schule – Beruf in der Schule vorbereitet. Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) fördern wir in besonderer Weise. Viele Rückmeldungen wie Lernstandserhebungen belegen die Vorzüge und Ergebnisse der jungen und dynamischen Schule. So steht die Gesamtschule Oelde als Ort der Begegnung und des Lernens an Kraft und Ausdruck auch alteingesessenen Institutionen in nichts nach.
Schülerinnen und Schüler
Klassen (Jg. 5-10)
Kurse der gymnasialen Oberstufe (EF-Q2)
Teammitglieder
Sekretariat Zentrale
Tel.: 02522 / 72-930
E-Mail: sekretariat@gesamtschule-oelde.de
Standort 1 (Jg. 5 – 7)
Düdingsweg 9
59302 Oelde
Standort 2 (Jg. 8 – 13)
Hauptstandort
Bultstraße 20
59302 Oelde
Ganztagszentrum
Übermittagsbetreuung
Pestalozziweg 2
59302 Oelde
zur Ansprechpartnerin und weiteren Kontaktmöglichkeiten