Neuigkeiten
Coronavirus
Bitte beachten Sie die hier im pdf-Format hinterlegten Brief der Ministerin vom 25.01.23 zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen.
Im Fokus
Die Anmeldungen finden vom 13.02. bis 17.02.2023 an unserem Standort 1, Düdingsweg 9, statt. Am 01.02.2023 gibt es um 18 Uhr einen Elternabend „GO 5“. Hier informieren wir noch einmal umfassend über die Gesamtschule Oelde.

Anmeldung
Anmeldung zur Klasse 5 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und möchten Sie hiermit über den Verlauf der Anmeldung informieren. Bitte nehmen Sie sich Zeit und füllen unseren in Ruhe aus. Die Anmeldungen finden vom 13.02. bis 17.02.2023 an unserem Standort 1, Düdingsweg 9, statt. Am...
Elternbereich
Hier geht es zum internen Informationsbereich für Eltern der Schüler*innen der Gesamtschule Oelde. Jüngste Einstellung vom:
Allgemein: | 03.12.2022 |
Unterstufe: | 10.11.2022 |
Mittelstufe: | 25.01.2023 |
Oberstufe: | 16.12.2022 |

Erfolgreiches Treffen von Schülersprecher:innen aus dem Kreis
Ihre Idee entstand schon auf der SV-Fahrt und am 25.01.23 war es dann soweit: Die Schülersprecherinnen der Gesamtschule Oelde, Juliane Nienaber, Klara Junkerkalefeld und Hanna Kobrink luden die Schülersprecher:innen verschiedener weiterführender Schulen im Kreis zu...

Resilienzworkshop in der Oberstufe
Vom 16.01.2023 bis 18.01.2023 fand der erste Resilienzworkshop für die Oberstufe an der Gesamtschule Oelde statt. Aber was ist Resilienz überhaupt? Bei Resilienz, handelt es sich um die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu...

Geschichte-LK der Q2 besucht Dokumentationszentrum in Köln
Am 10.01.2023 haben sieben Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Gesamtschule Oelde in Begleitung ihres Lehrers Herr Hohl das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Köln im EL-DE Haus besucht. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Ausgrenzung,...

Die Q2 gewinnt den Wintercup 2023
Auch in diesem Jahr fand nach der Vergabe der Halbjahreszeugnisse wieder der Wintercup statt. Bei diesem Fußballturnier in der Dreifachsporthalle spielten sechs Mannschaften einen Sieger aus. Dabei stellten die Jahrgangsstufen 9 und 10 jeweils ein Team und auch aus...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Eine Schule für alle Schülerinnen und Schüler
Seit der Gründung 2013 bewegt die städtischen Gesamtschule Oelde als weiterführende Schule am Ort auf vielfältige Art und Weise. Mittlerweise umfasst die siebenzügige Schule die Jahrgangsstufen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und wird im nächsten Schuljahr durch den Beginn der Oberstufe (Sekundarstufe II) erneut erweitert. Derzeit besuchen Schüler/innen aus 16 verschiedenen Religionsgemeinschaften und 26 verschiedenen Nationen Oeldes größte Schule. Die Gesamtschule Oelde ist eine „Schule für alle“. Dies gelingt nur dadurch, dass aus der unglaublichen Vielfalt eine Gemeinschaft geschaffen wird. Niemand startet hier allein. Von Anfang an begleitet ein Klassenlehrerteam die Schüler/innen bis zur Klasse 10. Jede Woche wird zudem mit einer Klassenlehrer-Stunde eingeleitet. Dort legen die Schüler/innen auch ihre wöchentlichen Ziele für ein selbstgesteuertes Lernen (SegeL) fest und lernen individuelle Lernwege zu beschreiten. Dies betrifft auch den Bereich der Digitalisierung, welcher ein Kernthema der heutigen Gesellschaft ist und in diese Wichtigkeit auch von der Gesamtschule Oelde verstanden wird. Um diesen Weg konsequent weiter zu gehen, werden in der neu entstehenden Sekundarstufe II alle Schüler/innen mit einem Tablet im Unterricht arbeiten und dieses gewinnbringend einsetzen. Dadurch sollen unsere Schüler/innen Medienkompetenzen erlernen, die für den heutigen beruflichen Alltag unerlässlich sind.
Vielfältig. Engagiert. Innovativ.
Die Gesamtschule setzt zudem auf eine frühe Berufswahl-orientierung. Durch Partnerschaften mit ortsansässigen Betrieben und durch besondere Maßnahmen der Berufswahlorientierung wird der Übergang Schule – Beruf in der Schule vorbereitet. Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) fördern wir in besonderer Weise. Viele Rückmeldungen wie Lernstandserhebungen belegen die Vorzüge und Ergebnisse der jungen und dynamischen Schule. So steht die Gesamtschule Oelde als Ort der Begegnung und des Lernens an Kraft und Ausdruck auch alteingesessenen Institutionen in nichts nach.
Schülerinnen und Schüler
Klassen (Jg. 5-10)
Kurse der gymnasialen Oberstufe (EF-Q2)
Teammitglieder
Sekretariat Zentrale
Tel.: 02522 / 72-930
E-Mail: sekretariat@gesamtschule-oelde.de
Standort 1 (Jg. 5 – 7)
Düdingsweg 9
59302 Oelde
Standort 2 (Jg. 8 – 13)
Hauptstandort
Bultstraße 20
59302 Oelde
Ganztagszentrum
Übermittagsbetreuung
Pestalozziweg 2
59302 Oelde
Tel.: 02522 / 72-524