Fachbereich Arbeitslehre: Hauswirtschaft (Kernunterricht)

Besonderheiten des Faches:

Das Fach Arbeitslehre (AL) wird im Kernunterricht in den Jahrgängen 5, 7, 8 und 9 jeweils zweistündig unterrichtet. Der Unterricht erfolgt in den Fachbereichen Technik (TC) und Hauswirtschaft (HW). Beide Fachbereiche behandeln auch Inhalte des Faches Wirtschaft (WT). Darüber hinaus findet in AL der ITG-Unterricht (Informationstechnische Grundbildung) statt. Durch gemeinsame Unterrichtsprojekte von TC und ITG erkennen die Schülerinnen und Schüler die engen fachübergreifenden Bezüge zwischen moderner Technik und Informatik.

 

Methodentraining:

Speisen zubereiten

Arbeitsplanung Steckbriefe Abmessen

Selbstbewertung

Gruppenarbeit

Recherche Reinigen
Mind-Maps/Cluster Präsentieren Referate Mappenführung

 

Hilfen für sprachsensiblen Unterricht:

  • Arbeit mit diskontinuierlichen Texten: Rezepte
Jahrgang Inhalte
5
  • Unfallgefahren / Sicherheitsvorschriften in der Schulküche
  • Hygieneregeln in der Schulküche
  • Richtiges Spülen
  • Reinigen von Flächen
  • Küchenkleingeräte
  • Zubereitung von Speisen
  • Arbeits- und Schneidetechniken erlernen
7
  • Arbeits- und Schneidetechniken anwenden und vertiefen
  • Vorbereitungsarbeiten (am Arbeitsplatz, mit Lebensmitteln)
  • Nahrungszubereitung diverser Gerichte
  • Umgang mit dem Handrührgerät
  • Tischkultur, Essmanieren

8

  • Personen-, Arbeitsplatz- und Lebensmittelhygiene
  • Arbeitsplanung und –organisation im Küchenbereich
  • Schulküchen und ihre Einrichtung
  • Nahrungszubereitung diverser Gerichte
  • Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung (Referate)

9

  • Hygienevorschriften in der Schulküche
  • Ämteraufgaben
  • Das bisschen Haushalt
  • Arbeits- und Schneidetechniken vertiefen und festigen
  • Nahrungszubereitung diverser Gerichte
  • Lebensmittelhygiene im Betrieb
  • Arbeitsplatzvorbereitung, Reinigen von Flächen, Nahrungszubereitung diverser Gerichte