An der Gesamtschule Oelde wurde vom 9. Mai bis zum 12. Mai 2022 die Juniorwahl durchgeführt. Der Anlass für die Juniorwahl ist die Landtagswahl, die am kommenden Sonntag, den 15. Mai 2022 in Nordrhein-Westfalen stattfinden wird. Zur Wahl waren insgesamt 245 wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10, EF und Q1 aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei 88%. Die Ergebnisse der Juniorwahl lassen sich am Wahlsonntag ab 18 Uhr auf der Homepage der Juniorwahl abrufen.
Bei der Juniorwahl geht es darum, dass sich Minderjährige ab 14 Jahren mit den Vorgängen einer Wahl vertraut machen und ein Gefühl dafür bekommen, was es heißt, wählen zu dürfen.
Wie bei einer echten Wahl erhielten zuvor alle Schülerinnen und Schüler eine Wahlbenachrichtigung. Bevor es zu den Wahlkabinen ging, wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrer*m Fachlehrer*in über den Ablauf der Wahl aufgeklärt. Danach ging es mit den Fachlehrern zum Wahlraum, indem sich zwei Wahlkabinen befanden. Die Schüler*innen wurden in Zweiergruppen in den Raum gebeten. Dort mussten sie ihre Wahlbenachrichtigung abgeben und haben dann von einem Wahlhelfer einen Wahlschein bekommen. Die Schülerinnen und Schüler mussten nach den Wahlrechtsgrundsätzen wählen und warfen am Ende ihre Stimmzettel in die Wahlurne.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viel positives Feedback innerhalb der Schülerschaft gab, sodass in Zukunft weitere Juniorwahlen durchgeführt werden.
Franziska Populoh & Sara Gavrilovic (Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF)