In der Einführungsphase der Gesamtschule Oelde hat Kunstlehrerin Ulrike Lindner ein außergewöhnliches Kunstprojekt ins Leben gerufen, das die Kreativität der Schüler entfesselte und die Schulwände in ein lebendiges Kunstwerk verwandelte. Inspiriert von der zeitgenössischen Künstlerin Niki Hare, diente das im März des vergangenen Jahres erstellte neue Leitbild der Schule als Vorlage für dieses farbenfrohe Projekt.

Zu Beginn des Projekts experimentierten die Schüler mit verschiedenen Buchstabenvorlagen und einem Bindemittel, um die Farbe auf Pappe zu übertragen. Dies diente als Testlauf, um sicherzustellen, dass der Plan funktionierte und die gewünschten Effekte erzielt wurden. „Als wir die perfekten Vorlagen entwickelt haben, ging es an die Wand,“ berichtet Frau Lindner.

Nachdem die idealen Buchstabenvorlagen feststanden, überlegten sich die Schüler geeignete Farbkombinationen. Ziel war es, das Wort klar erkennbar zu machen, aber dennoch einen Kontrast zu den darunterliegenden Farbschichten zu schaffen. Mit dieser Planung im Hinterkopf begannen sie, die Farbe mithilfe der Vorlagen und Farbrollen auf die Wand aufzutragen.

Das Kunstprojekt umfasste insgesamt drei Farbschichten, wobei die letzte Schicht ein Hauptwort des Leitbildes der Gesamtschule Oelde enthielt. Dieser vielschichtige Ansatz verlieh dem Werk Tiefe und Bedeutung und regte gleichzeitig die Betrachter zum Nachdenken an.

Die Resonanz auf das Projekt war durchweg positiv. „Das Interesse der Schüler und Lehrer ist nicht zu übersehen,“ sagt Melissa Waimann, Schülerin des Kunstkurses. Ihre Mitschülerin Sophie Schröder ergänzt: „Beim Vorbeigehen versuchen viele die Wörter zu entziffern.“

Felix Buchen, ebenfalls Teilnehmer des Projekts, stellt fest: „Die Arbeit war theoretischer und taktischer als erwartet.“ Dies zeigt, dass das Projekt nicht nur künstlerische, sondern auch intellektuelle Herausforderungen bot.

Frida Guthoff und Enny Schäfer, die ebenfalls am Projekt beteiligt waren, teilen ihre Freude: „Das Kunstprojekt als Gruppe hat viel Spaß gemacht und es freut uns, dass wir die Schule verschönern durften.“

Das Kunstprojekt von Frau Lindner hat nicht nur die Wände der Gesamtschule Oelde verschönert, sondern auch den Schülern eine wertvolle Erfahrung im kreativen Schaffen und im gemeinsamen Arbeiten vermittelt. Es bleibt ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kunst den Schulalltag bereichern und die Schulgemeinschaft inspirieren kann.