Der 10er DG-Kurs von Frau Turan und Herrn Bruns zeigte zum Abschluss ihrer Wirkungszeit ihre Szenenfolge „Erwachsen werden“. Bei insgesamt drei Aufführungen präsentierten die Schüler und Schülerinnen ihr Können und zeigten in thematisch verknüpften Szenen ihre tänzerischen und schauspielerischen Qualitäten im Theaterraum am Düdingsweg.
Unter dem Oberthema „Erwachsen werden“ schrieben und gestalteten die 26 Schülerinnen und Schüler zehn Szenen, bei denen jeder mindestens zwei Auftritte hatte. Coline Gaida, Carla Kemper und Cathy Ventsel moderierten den Auftritt des DG-Kurses. Die gespielten Szenen handelten von den Gefühlen der Schülerinnen und Schüler, ihren Problemen mit Noten, es wurden Lehrerinnen und Lehrer parodiert, die Verlockungen von Alkohol und Zigaretten wurden dargestellt und die Handysucht und ein dadurch verkorkstes Date spielten eine wichtige Rolle. In der Einstiegsszene wurde der Spielplatz „Rot-Blau“ und seine Besucher in Zeitsprüngen vom Kindergarten zum Rentenalter gezeigt. Das verkorkste Handydate wurde durch einen beeindruckenden Schwarzlichttanz gekrönt, durch den die Gefühle der Beteiligten auf gelungene Weise veranschaulicht wurde.
Mit der Aufführung schlossen die Schülerinnen und Schüler des Kurses vier Jahre Darstellen und Gestalten an der Gesamtschule erfolgreich ab. Von nun an werden andere Bühnen bespielt. Frau Turan und Herr Bruns wünschen euch dabei viel Erfolg.