Unsere Schule nahm am 20. März 2025 wieder traditionell mit den Jahrgangsstufen 5 und 6 am Känguru-Wettbewerb teil. Besonders gefreut hat uns in diesem Jahr die Teilnahme einiger Schülerinnen und Schüler aus dem 7. Jahrgang. Die 24 Aufgaben forderten viel Konzentration und Köpfchen. Etwa 880.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 12.600 Schulen waren in diesem Jahr dabei. Jetzt hatte das Warten ein Ende und die Preise und Urkunden konnten an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgeteilt werden. Max Christ aus der Klasse 6b war mit 104,50 von 120 möglichen Punkten ganz besonders erfolgreich und belegte einen 3. Platz. Für diese ganz besondere Leistung wurde Max mit einem tollen Knobelspiel belohnt. Mit 14 nacheinander richtig gelösten Aufgaben – also für den längsten Kängurusprung – erhielt er zusätzlich das begehrte Känguru T-Shirt. Herzlichen Glückwunsch Max! Die beiden besten Rechnerinnen und Rechner aus Jahrgang 5 bzw. 6, die nach Max die meisten Punkte erreichen konnten, wurden weiterhin mit kleinen Extra-Preisen belohnt.
Känguru-Preisträger der GO 2025:
- Offizieller 3. Platz: Max Christ mit 104,50 Punkten (Känguru T-Shirt für den längsten Känguru-Sprung)
- Jahrgang 5: Jan Dirks (5d) und Thea Lehn (5d)
- Jahrgang 6: Friedrich Kobrink (6d) und Lucie Selhorst (6b)
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern neben einer Teilnahmeurkunde mit der erreichten Punktzahl eine „Rätsel-Raupe“, den sogenannten „Preis für Alle“. Herzlichen Glückwunsch für die erfreulichen Leistungen! Der nächste Känguru-Wettbewerb findet am 19. März 2026 statt. Wir freuen uns schon darauf!
Das Bild oben zeigt Schülerin Lucie Selhorst und Schüler Max Christ aus der Klasse 6b.